Zentral wohnen und arbeiten in der Südstadt
an der Poppelsdorfer Allee / Prinz-Albert-Straße / Heinrich-von-Kleist-Straße / Bonner Talweg
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nachbarn,
Auf dem ehemaligen Grundstück der Zurich Versicherung errichtet Swiss Life Asset Managers ein Quartier für die Zukunft. Auf drei Bauabschnitten entstehen mit Neubau, der Sanierung des deutschen Herolds und dem Abbruch des ehemaligen Hotel Bristol über 270 neue Wohnungen und Büroflächen für ein modernes Bonn. Etwa 20 Prozent dieser Wohnungen werden sozial gefördert.
Das betreffende Grundstück befindet sich zwischen der Poppelsdorfer Allee, der Prinz-Albert-Straße, der Heinrich-von-Kleist-Straße und dem Bonner Talweg.

Wer baut hier?
Eigentümer des Grundstückes ist die SL AM Aurum GmbH & Co. KG, eine hundertprozentige Tochter der Swiss Life AG. Wir, die Projektentwicklung, planen und entwickeln bereits seit mehr als 20 Jahren Wohnungen, Stadthäuser und Gewerbeimmobilien in den Regionen Köln/Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, München und Hamburg.
Swiss Life Asset Managers ist ein namhafter, ambitionierter und verlässlicher europäischer Vermögensverwalter und ein führender institutioneller Immobilien-Asset-Manager in der Schweiz, Frankreich, Deutschland, Luxemburg und in Großbritannien. Wir denken langfristig und handeln verantwortungsbewusst. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung aus über 160 Jahren im Risikomanagement entwickeln wir zukunftsorientierte Anlagelösungen. In Deutschland bieten wir mit rund 800 Mitarbeitenden an 8 Standorten ein breites Leistungsportfolio mit Schwerpunkt im Immobilienbereich an.

Was wird neu gebaut?
Auf dem 24.500 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein gemischt genutztes Quartier aus mehreren Gebäuden. Insgesamt werden ca. 273 neue Wohneinheiten entstehen, wovon 20 Prozent sozial gefördert werden.
Die Größen der Wohnungen liegen zwischen 40 und 180 Quadratmetern und sind damit sowohl für Singles als auch für Paare oder Familien geeignet.
Unsere Planung für das Neubauprojekt basiert auf dem städtebaulichen Konzept des Büros ASTOC Architecs and Planners aus Köln. Dieses gewann im Sommer 2016 mit breiter Mehrheit den städtebaulichen Wettbewerb, welcher durch die Zurich Gruppe gemeinsam mit der Bezirksvertretung, der Verwaltung der Stadt Bonn und qualifizierter Fachpreisrichter durchgeführt wurde.
Das Konzept bildet die Grundlage des im Dezember 2018 von der Stadt Bonn beschlossenen und genehmigten Bebauungsplans Nr. 6521-1.

Der Neubau der Wohnungen erfolgt in zwei separaten Bauabschnitten:
- Der erste Bauabschnitt umfasst das Gelände im Innenbereich zwischen dem «Deutschen Herold» und der «Villa» und wird seit Frühjahr 2020 baulich umgesetzt. Hier entstehen 150 Wohnungen – davon 39 sozial geförderte und 111 frei finanzierte Wohneinheiten.
- Der zweite Bauabschnitt betrifft den heutigen Standort des Hotels Bristol Ecke Poppelsdorfer Allee und Prinz-Albert-Straße. Hier sollen weitere 123 Wohnungen entstehen, wovon 20 Einheiten als geförderter Wohnraum realisiert werden. Der Start für die planerische Umsetzung sowie der oberirdische Abbruch des Hotels haben bereits begonnen.
Was bleibt bestehen?
Die auf dem Gelände bestehenden denkmalgeschützten Gebäude des «Deutschen Herold» und der «Villa» (Poppelsdorfer Allee 25) sowie die historischen Häuser entlang des Bonner Talweges und der Heinrich-von-Kleist-Straße werden umfassend saniert und bleiben erhalten.
Wo stehen wir aktuell?
Erster Bauabschnitt: Wohnungsbau zwischen Deutscher Herold und Villa
Nun geht es in die Höhe: Seit dem Aufstellen der zwei Kräne unseres Generalunternehmens Eiffage Infra-Hochbau im Oktober ging es rasant in die Höhe. Bei einigen unserer Häuser reicht der Rohbau bereits bis in das oberste Geschoss. Der erste Bauabschnitt (Projekt „Constance“) rund um das Gelände im Innenbereich läuft dabei planmäßig, erste Häuser sind im Rohbau bereits fertiggestellt, die letzten Bodenplattenabschnitte wurden betoniert.
Zweiter Bauabschnitt: Wohnungsbau im Bereich des ehemaligen Hotels «Bristol»
Auch im zweiten Bauabschnitt auf dem Gelände des ehemaligen Hotels «Bristol» geht es weiter gut voran. Aktuell findet an diesem Bauabschnitt der oberirdische Abbruch statt. Der ober- und unterirdische Abbruch des Hotels erfolgt mechanisch mit einem Spezial-Bagger: Mithilfe des sogenannten Longfront-Baggers können Abbrüche in großer Höhe umgesetzt werden. Auch zum Einsatz kommt eine hydraulische Zange, ähnlich wurde dies bereits beim ersten Bauabschnitt ausgehend von der Poppelsdorfer Allee umgesetzt.
Deutscher Herold
Auch in unserem Gebäude Haus 10 / «Deutscher Herold» gehen die Bau- und Renovierungsarbeiten zügig voran: Nachdem die Entkernungs- und Abbrucharbeiten nun grundsätzlich abgeschlossen sind, ist nun der Innenausbau in vollem Gange. Die Arbeiten verlaufen nach Plan und die Fortschritte werden auch immer deutlicher sichtbar. Um die Bauabläufe möglichst zügig zu gestalten, haben wir einen zusätzlichen Baukran herangezogen.

Altes Rechenzentrum/ Kindertagesstätte
Uns ist es ein großes Anliegen, dass die Projektentwicklung in der Poppelsdorfer Allee zu einer Aufwertung des Viertels beiträgt und mit Leben gefüllt wird. Deshalb beginnen in Kürze die Bauarbeiten für eine neue Kindertagesstätte. Die Planungen sehen vor, das ehemalige Rechenzentrum im Innenhof des Areals (Ecke Heinrich-von-Kleist/ Bonner Talweg) in eine 4-zügige Kindertagesstätte umzubauen. Die Entkernungsarbeiten und der Teilrückbau sind nahezu abgeschlossen. Im August 2022 wurde die Baugenehmigung erteilt. Derzeit wird die Planung konkretisiert und finalisiert. Ein Baubeginn ist aktuell für das erste Quartal 2023 geplant.
Wie sieht der Zeitplan aus?
Stand: November 2022
Neubau 1. Bauabschnitt
- Rohbau: laufend
- Vertrieb: laufend
- Fertigstellung der Wohnungen: Anfang 2024
Neubau 2. Bauabschnitt
- Beginn der Abbrucharbeiten des ehemaligen Hotels Bristol: laufend
Bestand „Deutscher Herold“
- Fortlaufende Bau- und Renovierungsarbeiten
Altes Rechenzentrum/Kindertagesstätte
- Baubeginn aktuell für das erste Quartal 2023 geplant
Wie läuft der Vertrieb?
Viele Wohnungen des Neubaus sind im Vertrieb. Über die Webseite www.constance-bonn.de können Sie einen Blick auf die noch freien Wohnungen werden.
Besteht bereits Interesse beim Kauf einer Wohnung, dann lassen Sie sich gerne auf der Vertriebs-Webseite vormerken oder melden Sie sich gleich bei unseren Maklern, Beata Riedel und Martin Witkowski.
Gerne können Sie sich bei Fragen auch an unsere Ansprechpartner persönlich wenden
Ansprechpartner Nachbarschaft
Swiss Life Asset Managers Deutschland GmbH
Clever Straße 36
50668 Köln
Communication
Germany
Communication-germany@swisslife-am.com
Ansprechpartner Vertrieb
S Immobilienpartner GmbH
Schaafenstraße 7
50676 Köln
Beata Riedel & Martin Witkowski
Neubauimmobilien
Bonn@s-immobilienpartner.de